Atelierhaus Recklinghausen | Über uns
143
page-template-default,page,page-id-143,vcwb,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.2.1
 

Über uns

Wir geben der Kunst Raum

 

 

Der Verein

Der Atelierhaus Recklinghausen e. V. ist ein gemeinnütziger Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, im Kontext des aktuellen künstlerischen Diskurses das Atelierhaus Recklinghausen in der Königschule als Kulturstätte in Recklinghausen zu positionieren.

Im Vordergrund steht dabei das Anliegen …

  • der Öffentlichkeit Einblicke in künstlerisches Arbeiten zu geben, zeitgenössische Bildende Kunst auszustellen und kulturelle Veranstaltungen durchzuführen, die in enger Beziehung zur Bildenden Kunst stehen;
  • Ausstellungen zu präsentieren, die die Reflexion über zeitgenössische künstlerische Fragestellungen ermöglichen und zur Erweiterung herkömmlicher Wahrnehmungsgewohnheiten anregen.
  • Aktionen und Projekte durchzuführen, die den Besucher aktiv oder passiv am Herstellungsprozess beteiligen.
  • Veranstaltungen auszurichten, die das soziale Umfeld des Atelierhauses einbeziehen.

 

Vorstand

Der Vorstand des Atelierhaus Recklinghausen e.V. besteht zur Zeit aus 2 Personen, die auf der Mitgliederversammlung am 8. Oktober 2024 gewählt wurden:

  • Holger Freitag (Vorsitzender)
  • Heinrich Knopp (Geschäftsführer)

 

Das Atelierhaus

Das 1895 errichtete Gebäude der König-Ludwig-Schule, der evangelischen Volksschule für Kinder von Bergarbeitern der Zechenanlage König-Ludwig I/II, wurde dem Atelierhaus Recklinghausen e. V. unter dem Vorsitz von Gerhard Reinert und Emmy Rindtorff im Oktober 2013 übertragen.

Im Mai 2014 wurde das Atelierhaus Recklinghausen nach umfangreichen Rückbau- und Renovierungsarbeiten eröffnet.