Atelierhaus Recklinghausen | Allgemein
1
archive,category,category-allgemein,category-1,vcwb,ajax_fade,page_not_loaded,,select-theme-ver-3.2.1
 

Einladung zur Gruppenausstellung am 9. März 2025

17 Künstlerinnen und Künstler des Atelierhauses zeigen ihre Werke zum Thema Seilschaften Das Atelierhaus Recklinghausen e.V. präsentiert am Sonntag, 9. März 2025, um 16 Uhr in seinen Räumen eine neue Ausstellung zum Thema Seilschaften. 17 der im Atelierhaus organisierten Künstler und Künstlerinnen sind der Einladung gefolgt...

0

Ausschreibung 6. Kunstpreis `Henriettenglück` 2025

Geschichte des Kunstpreises: Anlässlich der Eröffnungsausstellung des Atelierhauses Recklinghausen in der ehemaligen Königschule im Stadtteil König Ludwig wurde im Jahr 2014 der Kunstpreis ‚Henriettenglück’ ins Leben gerufen, der sich der Geschichte des Ruhrgebietes verpflichtet sieht. Die Betitelung des Kunstpreises bezieht sich auf den ursprünglichen Namen der örtlichen...

0

Abgesang (Werkphasen)

ABGESANG ist eine medienübergreifende Installation von Ilse Hilpert in der Reihe ‚Werkphasen‘ benannt, welche einzelnen Künstlern und Künstlerinnen Raum bietet, einen Einblick in ihr künstlerisches Schaffen zu geben. ‚Werkphasen‘ oder ‚Schaffensperioden sind mehr oder weniger genau definierte Abschnitte im Lebenswerk. Sie können zeitlich, räumlich und/oder oder...

0

Die Wand. oF mEn and WomEn

DIE WAND. ist eine Ausstellungsreihe im Flurbereich des Atelierhauses in der sich Künstler und Künstlerinnen in unregelmäßigen Abständen mit einem selbstgewählten Thema  für einen gewissen Zeitraum präsentieren können. In dieser Reihe zeigt Marlen Holtmann als neues Mitglied im Atelierhaus-Verein bis zum 20. Oktober Assemblagen unter der...

0

HADES (ping pong)

Die Ausstellung HADES von Lotte Füllgrabe-Pütz und Christel Koerdt setzt auch in 2024 die Reihe „ping pong“ fort. In diesem Ausstellungsformat laden Künstler*innen des Atelierhauses eine/n „externe/n“ Künstler*in ein und setzen ihre künstlerischen Konzepte in einen Dialog.Lotte Füllgrabe-Pütz ist seit 2017 Mitglied im Atelierhausverein und...

0

Umgang mit Büchern

ist der Titel einer Buch-Rettungs-Aktion. Der zunehmend marode Zustand des Nebengebäudes vom Atelierhaus, in dem DIE BIBLIOTHEK bisher untergebracht ist, passt nicht mehr zu einem artgerechten Umgang mit Literatur. So haben wir uns zu einer Zwischenlagerung im Haupthaus entschlossen....

0

JAHRES AN FANG 2024

ein in vielfacher Hinsicht aufwühlendes Jahr liegt hinter uns allen. Gehen wir dennoch hoffnungsvoll in das gerade begonnene Jahr!...

0